Frankenmuth

Frankenmuth Living™ – Issue 8, April 2020 "Keeper Edition"

Issue link: http://frankenmuthcvb.uberflip.com/i/1238619

Contents of this Issue

Navigation

Page 20 of 59

21 UNSERE REISE NACH GUNZENHAUSEN Von Alyssa Abke Die deutschen Schüler der Frankenmuth High School, Alyssa Abke, Sydney Bickel, Nick Hyslop und Ella Smith, verbrachten im Sommer 2019 Zeit in Gunzenhausen bei Gastfamilien, die vom Jugendaustauschprogramm des Sister City Committee organisiert wurden. Nicholas und Sydney reisten am neunzehnten Juni ab, während Alyssa und Ella zu einem späteren Zeitpunkt am zehnten Juli abreisten. Mit den Gastgeberpartnern Amelie Dorn, Frieder Schwarz und Niklas Holzinger besuchten Nicholas und Sydney Kurse an der Realschule Wassertrüdingen, am Simon-Marius-Gymnasium und am Theresien-Gymnasium Ansbach. Alyssa und Ella verbrachten ihre Zeit am Simon-Marius-Gymnasium und an der Mädchenrealschule mit den Gastgeberpartnern Melisa Daenzer und Lena Wiedemann. Hyslop und Bickel genossen beide die unterschiedlichen Stundenpläne, die sich von Tag zu Tag unterschieden, im Gegensatz zu den sich wiederholenden Stundenplänen amerikanischer Schulen. Ella war fasziniert von den Unterschieden und Ähnlichkeiten des Mathematikunterrichts an der Realschule; Alyssa freute sich, die zahlreichen 14 Kurse erleben zu können, die ihrem Partner im Gymnasium angeboten wurden, von Physik bis zu Fremdsprachen. Obwohl die Studentenpaare ihren Austausch in unterschiedlichen Zeiträumen auswählten, konnte jedes Mitglied der Gruppe Bürgermeister Fritz persönlich treffen und die Schönheit sehen, die die Stadt Gunzenhausen für sich zu bieten hatte. Die vier Schüler der Frankenmuth High School hatten auch das Glück, andere malerische Städte wie Nürnberg und München kennenzulernen, während sie in die deutsche Kultur eintauchten. Anfang Juli hatten Sydney und Nick die Gelegenheit, am Bürgerfest teilzunehmen, einem Bürgerfest, das mit Bands, Imbissständen und Fahrgeschäften in Gunzenhausen gefeiert wurde. Ende Juli konnten Ella und Alyssa mit Gunzenhausens Renate Herrmann das Schloss Ansbach besichtigen. ,,Wir sind dankbar, diese Gelegenheit gehabt zu haben, unser Deutsch zu verbessern und die Stadt Frankenmuth zu vertreten. Vielen Dank an alle, die diese Reise möglich gemacht haben." This article is about the trip four Frankenmuth High School students took to Gunzenhausen in Summer 2019 as part of the Sister City Committee's Youth Exchange Program.

Articles in this issue

view archives of Frankenmuth - Frankenmuth Living™ – Issue 8, April 2020 "Keeper Edition"